Vergrößertes Bild

Allgemein

03.10.2025

Für offene und freie Debattenräume an Universitäten

Wir, die Liberale Hochschulgruppe München (LHG), bekennen uns ausdrücklich zuruneingeschränkten freien Meinungsäußerung. Universitäten müssen Orte des offenenDiskurses bleiben, an denen kontroverse Themen respektvoll und ohne Einschränkungendiskutiert werden können.Wir fordern die Universitätsleitung auf, klar Stellung gegen jede Form derEinschränkung von Debattenräumen zu beziehen. Dies gilt insbesondere für sensibleThemen wie den Konflikt zwischen Israel und Gaza. Es […]

13.12.2022

Liberale Jugendorganisationen verurteilen Hörsaalbesetzung scharf

Die Liberale Hochschulgruppe München und die Jungen Liberalen München verurteilen die heutige Hörsaalbesetzung an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München scharf. Wir stellen uns klar gegen jegliche Form von Extremismus an unseren Hochschulen und Universitäten. „Hörsaalbesetzungen sind per se nichts Neues, allerdings ist die Situation nach zwei Jahren Zwangspause der Präsenzlehre bedingt durch die Pandemie eine […]

03.12.2022

All inclusive or nothing – ein Studium für jeden! 

Hochschulen sind – wie viele Bereiche des Lebens – darauf ausgelegt, dass wir einander hören und sehen können. Professoren, die statt einer Präsentation einzig und allein darauf setzen, dass Studierende zuhören; Hörsäle, die nur über Treppen zu erreichen sind und  Uni-Dokumente, die es nur ausgedruckt gibt,  sind allerdings für beeinträchtigte Studierende ein Albtraum.   Miriam Fehn, […]

18.11.2022

Science has no limits! 

Große Errungenschaften, beispielsweise ein Impfstoff, der Leben rettet, sind erst durch Forschung möglich. An unseren Hochschulen werden viele Forschungsbereiche von Zwang und Verboten bedroht.   Vielerorts verhindert eine sogenannte Zivilklausel pauschalisierend und schwammig formuliert „militärische Forschung“, also jegliche Forschung, die militärisch verwendet werden könnte.   Auch Technologien, die primär für einen zivilen Zweck erforscht und entwickelt werden, […]

20.09.2022

„Wir sind schwer enttaeuscht.“ – Tariferhoehungen auch zu Lasten der Studierenden

Seit Freitag (16.09.2022) steht es nun fest: Der Preis des Münchner Semestertickets wird weiter steigen…und zwar um ganze 15 Euro. Nachdem bereits im Sommer klar wurde, dass das lang ersehnte und für 2023 angekündigte 365€-Ticket nun vermutlich doch nicht kommen wird, da es an der Mitfinanzierung durch den Freistaat scheitert, ist dies nun der nächste […]

24.07.2022

Danke für NICHTS, Herr Söder!

Die Freude bei den Studierenden war groß, als es endlich hieß, dass ab spätestens 2023 auch Studierende in den Kreis der Berechtigten für das 365€-Ticket aufgenommen werden sollen, das aktuell für Schüler:innen und Azubis gilt. Nun sollen diese Pläne wieder kurz vor dem Aus stehen, weil der Freistaat sich trotz Koalitionsvereinbarung nicht so an der […]

30.03.2022

Keine Rücksicht auf Studierende beim 9€-Ticket – Wir fordern eine grundsätzliche Reform des Semestertickets!

Die Liberale Hochschulgruppe München kritisiert, dass beim 9€-Ticket keine Rücksicht auf Studierende genommen wird und fordert eine grundsätzliche Reform des Semestertickets. Demnächst soll imRahmen des Entlastungspaktes 2022 für 90 Tage ein 9€-Ticket für den ÖPNV angeboten werden. Doch was bedeutet das für Studierende? Aktuell ist leider noch vieles unklar. Als Liberale Hochschulgruppe München kritisieren wir, […]

10.11.2021

Tag der Wissenschaftsfreiheit

Heute haben wir uns gemeinsam am Geschwister-Scholl-Platz vor der LMU München versammelt, um uns für die Freiheit der Wissenschaft stark zu machen. 💛 Diese ist eine Grundvoraussetzung für die Schaffung von neuem Wissen, für Fortschritt und für Innovation 🚀 Deswegen ist ihr Schutz, besonders in einer Zeit in der Forschung von Querdenkern angezweifelt wird und Dozenten aufgrund ihrer Meinung oder Forschungsergebnisse […]

19.10.2021

Neuer Vorstand gewählt

Bei unserer Mitgliederversammlung am 19.10.2021 hat sich die LHG München personell neu aufgestellt. Dabei wurde Miriam Fehn zur neuen Vorsitzenden gewählt. Als Stellvertreter wurden Johanna Esser, Yigit Kaan Ertürk und Theresa Esser sowie als Schatzmeister Lucas Kalinowski gewählt. Zudem unterstützen Leonard Deutsch als Mitgliederbetreuer sowie Max Hansen und Maximilian Wiegand als Beisitzer den Vorstand.